Konrad-Kocher-Schule

Sei stark wie ein Löwe!

Alle Schüler der Konrad-Kocher-Schule dürfen sich seit Beginn der Schuljahres auf ein schönes Projekt freuen, das in allen Klassen von September bis Oktober läuft. Viele kennen das Training als „Stark auch ohne Mukis“ oder „Stark wie ein Löwe“. Die Ergebnisse lassen nicht lange auf sich warten. Mit „learning bei doing“ handeln die SchülerInnen in gespielten Situationen nach neu gelernten Strategien und merken, wie sie einem Konflikt entgehen können. Sie bekommen „eine Anleitung“, wie sie sich ganz alleine, ohne sich Hilfe eines Erwachsenen, durchsetzen können. Auch die Ausnahmen werden gut erklärt, damit die Kinder die Gefahr richtig einschätzen können. Sie erleben die Selbstwirksamkeit bereits am Trainingstag und fühlen sich gestärkt und wollen weiter üben. Sie erfahren, warum es manchmal so wichtig ist ein Problem alleine zu klären und wie man die Provokationen nicht nah an sich ranlässt. Einige Sprüche werden die SchülerInnen der Konrad-Kocher-Schule ab jetzt für immer begleiten:

Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ruhe liegt die Kraft!

Ich bin nicht perfekt und das ist gut so.

Ich gebe mein Bestes und ich mag mich!                    

Du bist nicht perfekt und das ist gut so.

                                                                            Du gibst dein Bestes und du magst dich!

                               Wir sind nicht perfekt und das ist gut so.

                               Wir geben unser Bestes und wir mögen uns!

Projekt „Löwenstark“ ohne Muckis
Im Rahmen von Rückenwind durften die Schülerinnen und Schüler der Konrad Kocher Schule an einem Präventionsprojekt zum gewaltfreien Umgang mit Konflikten teilnehmen. Die Klasse 4b bekam am 13.09.2023 Besuch von Andreas. Er hatte für uns viel Übungen vorbereitet und zeigte uns wie wir uns „gut“ streiten können und uns danach immer noch gut fühlen. Am Anfang setzten wir uns in einen Halbkreis und sammelten, welche Art Streit es schon gab. Beim Stopptanz sagten wir uns beim Musikstopp etwas Nettes. Im Streitfall ruhig zu bleiben und uns nicht provozieren zu lassen, übten wir in mehreren Rollenspielen. In einer Traumreise fanden wir unsere persönliche Farbe und unser Schutzschild, der uns Kraft und Selbstbewusstsein gibt. Zum Schluss fand jeder von uns mit geschlossenen Augen seinen persönlichen Glücksstein.
Klara, Mia und Zoé, Klasse 4b

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner